Von Heinz-Günter Augst
Rott. Ein großer Tag in der Ortsgemeinde Rott. Rund 40 ehemalige Schüler, der am 11. November 1894 eröffneten und im Sommer 1965 geschlossenen Rotter Dorfschule trafen sich 60 Jahre nach deren Schließung an ihrer einstigen Bildungseinrichtung wieder. Heute sind die früheren Dorfschulkinder im Alter zwischen 66 und 90 Jahren alt. Nach dem „Schulbesuch“ und einem obligatorischen gemeinsamen Schulfoto auf der Eingangstreppe, wobei unter anderem die ersten gemeinsamen Erinnerungen an die Schulzeit und die Schule im Mittelpunkt standen, traf sich die Gemeinschaft auf Einladung des Organisationsteams Monika Krämer, Jutta Flammersfeld und Heinz-Günter Augst bei Kaffee und leckerem Kuchen im örtlichen Waldpavillon. Auf dem Gang dorthin entdeckte manch eine „junge Frau“ oder „junger Mann“ hierbei seine Schulfreundin oder seinen Schulfreund wieder. Quicklebendig und gut gelaunt vergingen die gemeinsamen Stunden wie im Flug. Älteste ehemalige Dorfschülerin war die 90- jährige Luise Schulte- Schroer und die jüngsten Gäste, die in Rheinland-Pfalz allesamt wie früher üblich nach den Osterferien eingeschult wurden, waren die 66- jährige Ute Hoffmann und der 67- jährige Rainer Göttel. Die weiteste Anreise zu der Zusammenkunft hatte Gisela Kurz aus der Nähe von Wilhelmshaven und die größte Schulfamilie war die Familie Jochim mit vier Schülern. Der letzte Rotter Grundschullehrer Hilmar Berndt der heute bei Trier lebt, seinen Besuch hatten alle Gäste hoffnungsvoll erwartet, musste sein Kommen aus gesundheitlichen Gründen leider kurzfristig absagen. Jutta Flammersfeld, die die Idee zu dem Treffen hatte und die einige teilweise informative und auch lustige Einblicke in die frühere Schulchronik und das örtliche Schul- und Dorfleben gab betonte, das sie und ihr Organisationsteam sich sehr über die große Resonanz der Zusammenkunft freuen. „Wir schreiben mit unserem heutigen Treffen für Rott den Abschluss eines langen Stück Dorfgeschichte“ und einem Teil unserer eigenen Lebensgeschichte. Ein besonderer Dank von Monika Krämer, Jutta Flammersfeld und Heinz-Günter Augst ging unter anderem auch an die zahlreichen Helfer, „Hobbybäcker“, den Verein Rotter für Rott und die Ortsgemeinde, die den Pavillon zur Verfügung gestellt hatte. Zur herrlichen und naturnahen Dekoration im Waldpavillon und nicht zuletzt zur Information zählten auch mehrere liebevoll gestaltete Infotafeln mit vielen historischen Schulfotos.
Heinz-Günter Augst
Auch wissenswert: Die frühere Rotter Dorfschule, an der heute noch ein in Sütterlin geschriebenes Hinweisschild an ihre einstige Funktion erinnert, wurde am 13. September 1967 für 31000 Mark von der Ortsgemeinde verkauft.
BUZ Schulfoto. 60 Jahre nach Schließung der Dorfschule in Rott trafen sich rund 40 ehemalige Schüler zu einem gemeinsamen Wiedersehen.
BUZ Orgateam. Jutta Flammersfeld, Monika Krämer und Heinz-Günter Augst (von links) organisierten in Rott ein erfolgreiches Schultreffen.
Fotos Heinz-Günter Augst