20*C+M+B+23 – Die Sternsinger waren wieder in Rott unterwegs

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ – unter diesem Motto haben die Sternsinger Marlene, Silas, Friedrich, Lensky und August am ersten Januarwochenende den Segen an die Rotter Haustüren getragen. Die Sternsinger waren im Namen der Pfarrei St. Antonius Oberlahr unterwegs. Sie sammelten, wie viele andere Sternsinger in zahlreichen deutschen Städten, vorrangig Spenden […]
Infoveranstaltung 21.11.22 um 18 Uhr: Glasfaserausbau in Rott

Die Versorgung mit schnellem Internet ist ein Standortvorteil für unser Dorf. Wenn nun die Mindestquote von 33 % aller Haushalte erreicht wird, müssen wir als Bürger für den Ausbau des Netzes nichts bezahlen. Sollte die Mindestquote nicht erreicht werden, wird der Ausbau vermutlich zukünftig über Steuergelder erfolgen und hat stand heute eine Erhöhung der Grundsteuer […]
Neuer Vorstand für Rotter für Rott

Mitte Mai wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins „Rotter für Rott“ bei Flammersfeld ein neuer Vorstand gewählt. Gleich drei Mitglieder des Vorstandes traten aus privaten oder beruflichen Gründen nicht mehr an. Das von diesem Vorstand ausgerichtete große Jubiläumswaldfest 2019 wird vielen in guter Erinnerung bleiben. Die Versammlung dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre gute Arbeit. […]
Waldpavillon wird modernisiert

Die Ortsgemeinde Rott wird ihren gemeindeeigenen Waldpavillon, der zugleich auch das Bürgerhaus der rund 380 Einwohner zählenden Kommune nahe Flammersfeld ist, modernisieren lassen. Rund 114000 Euro werden die Arbeiten, die jetzt begonnen haben und bis Ende August fertig gestellt sein sollen, kosten. Wie Ortsbürgermeister Hagen Schneider während eines Ortstermins gegenüber unserer Zeitung informierte, erhält die […]
Gemeindewald in Rott wird aufgeforstet

Noch in diesem Jahr soll mit Aufforstungsarbeiten, die aufgrund von Schadholzfällungen wegen Borkenkäferbefall notwendig sind, im Gemeindewald von Rott begonnen werden. Der Ortsgemeinderat beschloss während seiner jüngsten Sitzung die von Revierförster Jan Teubler ausgearbeiteten und vorgeschlagenen Maßnahmen. So werden auf einem abgeholzten Areal von etwa 0,3 Hektar zwischen dem Waldpavillon und der Asbacherstraße rund 80 […]
Backes in Rott eine Augenweide

Herrlich beleuchtet ist in der Vorweihnachtszeit das Westerwälder Backhaus in der Ortsgemeinde Rott. Das Hell und das Dunkel des Fachwerkgebäudes sorgt für einen tollen Kontrast und ist eine Augenweide des Wohndorfes. Im oberen Teil des Gebäudes ist das Wappen der Ortsgemeinde zu sehen. Es zeigt neben zwei Rodehacken, die an das Roden der Wälder erinnern, […]
Naturlehrpfad Flammersfeld-Rott lockt auch nach über 40 Jahren noch zahlreiche Besucher

Ein rund drei Kilometer langer und zugleich äußerst lehrreicher Spazierweg über den Naturlehrpfad Flammersfeld-Rott, der die Besucher seit über 40 Jahren in die „Geheimnisse“ der heimischen Tier- und Pflanzenwelt einweiht, befindet sich im Wald zwischen den beiden Nachbargemeinden. Welche Sträucher und Bäume wachsen auf den Feldern und Wäldern unserer Heimat? Um wie viel Uhr zwitschern […]
St. Martin- dieses Jahr anders

Jeder für sich- und doch alle gemeinsam!
Gesamtmaßnahme neue Wasserleitung und Teilerneuerung der Abwasserleitung in der Ortsgemeinde Rott schreitet zügig voran

Voll im geplanten Zeitrahmen von April 2020 bis April 2021 liegen die Arbeiten der rund 1.235.000 Euro (brutto) teuren Gesamtbaumaßnahme Neuverlegung der Hautwasserleitung mit teilweisem Austausch der Abwasserleitung in der Ortsgemeinde Rott. Notwendig wird/wurde die Neuverlegung der Hauptwasserleitung weil die bisherige Leitung größtenteils über 50 Jahre in Betrieb war und sehr reparaturanfällig geworden ist. Wie […]
St. Martin am Samstag, 07.11.2020, mal anders – bitte mitmachen!
Am Samstag, den 07.11.2020, hätte unser traditioneller Martinsumzug in Rott stattgefunden. Aber leider ist dieses Jahr alles anders. Die aktuelle Situation lässt es leider nicht zu, dass wir von St. Martin angeführt durch die hell erleuchteten Straßen von Rott ziehen. Wir wollen hiermit aber alle Rotter Bürger dazu aufrufen, auch – oder viel mehr besonders […]