Erneuter Unterholz- und Flächenbrand in der Gemarkung Rott

Erneut, nur sechs Tage nach dem ersten Feuer am vergangenen Samstag, kam es an fast der gleichen Stelle am Freitagnachmittag im gräflichen Wald in der Gemarkung Rott, nahe der Landesstraße 272 bei Kaffroth, abermals zu einem Unterholz- und Flächenbrand. Wie Einsatzleiter und Wehrführer Alexander Oberst von Flammersfelder Feuerwehr informierte, ist die Fläche dieses Mal mit […]
Steine bemalen

Painted Rocks, das phantasievolle bemalen von Steinen hat auch im Westerwald eine große Fangemeinde gefunden. Die Gruppierungen in denen sich die zahllosen Fans des Steine bemalen zusammenschließen wachsen stetig und sprießen wie Pilze aus der Erde. Ob unter einer Parkbank, auf einem Gartenzaunpfahl auf einem Brückengeländer auf Fensterbänken oder in Gärten, fast überall leuchten den […]
Großbaustelle in Rott

In der Ortsgemeinde Rott wird für rund 1.235.000 Euro (Brutto) die gesamte Wasserleitung sowie in einigen Teilbereichen auch die Abwasserleitung durch die Verbandsgemeindewerke Altenkirchen-Flammersfeld erneuert. Wie Holger Alhäuser von den VG- Werken, der die Oberbauleitung des Projektes hat, ist die Erneuerung der Wasserleitung erforderlich, da das bislang vorhandene Netz aufgrund seines Alters von teilweise über […]
Alte Eiche ist nun Habitatbaum

Aufgrund einer nicht mehr gewährleisteten Bruch- und Standsicherheit wurden am einstigen Naturdenkmal und gefühlten Wahrzeichen der Ortsgemeinde Rott, der über 400 Jahre alten Eiche, am vergangenen Samstag alle Äste entfernt und der einst mächtige Stamm auf eine Höhe von rund fünf Metern zurückgeschnitten. Von dem einst rund 20 Meter hohen und etwa 15 Meter breiten […]
Vandalismus in Rott

Ein oder mehrere Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag am Verbindungsweg zwischen Rott und Flammersfeld die letzte dort noch stehende Ruhebank zerstört und die Reste der Bank in eine gegenüberliegende Wiese geworfen. Wie Ortsbürgermeister Hagen Schneider (links), der bei der Polizei Anzeige erstattete, und Ratsmitglied Maik Benthaus (rechts) informierten, wurden an dem […]
Ehemaliger Schützenverein Rott-Eeichen überlebte den zweiten Weltkrieg nicht

Tief versteckt in einem kleinen Tal in der Nähe von Rott, in einer Schlucht des Silberwiesentals stößt der aufmerksame Wanderer auf einige undeutsame Mauerreste. Es gibt zunächst keinen Anhaltspunkt, dass hier vor rund 90 Jahren ein seinerzeit hochmoderner Schießstand in Betrieb war. Auf den ersten Blick könnte man beim hinsehen an einen Schützengraben, verfallene Bunkerreste […]
Hagen Schneider aus Rott schnitzt Oterhasen mit der Motorsäge

Der Osterhase mit seiner großen Kippe auf dem Rücken ist gemäß Brauchtum ein imaginärer Hase, der zu Ostern Eier bemalt und anschließend im Garten versteckt. Die bunt verzierten und oft mit lustigen Bildchen bestückten Ostereier, über die es endlose Geschichten und Bräuche gibt, werden am Morgen des Ostersonntags von Kindern gesucht. Eine besondere Art von […]
Wanderung am 22. März / Vorstandssitzung am 19. März – Verein Rotter für Rott
Vorstandssitzung fällt aus
Freischneiden Asbacher Straße – Danke an Helfer

Am Freitag, dem 31. Janua,r und Samstag, dem 1. Februar 2020, wurden an der Asbacher Straße die über die Straße wachsenden Äste der abgesägt. Besonders gefreut habe ich mich über die freiwilligen Helfer, die alle abgeschnittenen Äste von der Straße entfernt haben. Die kleinen Äste wurden in den Wald gezogen, die dicken Äste kleingeschnitten und […]
Sitzung des Ortsgemeinderates
Ortsgemeinde Rott
Öffentliche Bekanntmachung
Am Montag, 27. Januar 2020, 20:00 Uhr,
findet im Waldpavillon Rott
eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.